Camping inSachsen-AnhaltFreizeit, Camping, Motorcaravaning
Campingplätze
DeutschEnglishNederlands

Die 5 Reiseregionen Sachsen-Anhalts sind die Altmark, die Region Elbe-Börde-Heide mit Magdeburg, der Harz, die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg und die Weinregion Halle-Saale-Unstrut.
Zu diesen Regionen finden Sie hier eine Kurzübersicht mit den wichtigsten Highlights und Sehenswürdigkeiten.

Altmark
Sanfte Hügel, weite Wiesen, ausgedehnte Waldgebiete, Elbauen und idyllische Dörfer – die Altmark bietet für einen Landurlaub hervorragende Möglichkeiten. 1.500 Kilometer Rad- und Wanderwege und mit 1.600 Kilometern kartierten Reitwegen das längste Reitroutennetz Europas durchziehen die unberührte Natur und ermöglichen einen einmaligen Rad-, Wander- oder Reiturlaub. Für Wassersportbegeisterte sind der 554 Hektar große, glasklare Arendsee und die Elbe ideale Ziele. Der ländliche Charakter der Region spiegelt sich auch in den „Altmärkischen Bauernwochen“ wider.
Mehr erfahren ...

Elbe-Börde-Heide
Kultur, Historie, Wasser, Natur – die Region Magdeburg-Elbe-Börde-Heide ist ein abwechslungsreiches Reiseziel mitten in Sachsen-Anhalt. Historische Klöster und Burganlagen, Erlebnis- und Freizeitbäder, hochkarätige Musik und Theaterveranstaltungen, Entspannung in der Natur oder weltweit bekannte technische Bauwerke wie das Wasserstraßenkreuz im Norden der Landeshauptstadt Magdeburg prägen das abwechslungsreiche Profil der Region. Hier befinden sich 22 der insgesamt 80 sehenswerten Bauwerke der „Straße der Romanik“. Es führt ein großer Abschnitt des Elberadweges durch die Region.
Mehr erfahren ...

Harz
Wandern durch unberührte Natur, abenteuerliche Mountainbiketouren, faszinierende UNESCO Weltkulturerbestätten, Jahrhunderte alte Bauwerke und die größte Rosensammlung der Welt in Sangerhausen – dies erwartet Sie im Harz. Das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands beheimatet berühmte Orte wie Quedlinburg, Wernigerode und die Lutherstadt Eisleben. Der 1142 Meter hohe Brocken ist eine alpine Insel inmitten des Mittelgebirges und der Hexentanzplatz bei Thale fasziniert mit seiner mystischen Ausstrahlung.
Mehr erfahren ...

Anhalt-Dessau-Wittenberg

Die TourismusRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, die östlichste Reiseregion Sachsen-Anhalts, ist schon seit Jahrhunderten der Ausgangspunkt bedeutender historischer und künstlerischer Entwicklungen. So prägte das Bauhaus in Dessau entscheidend die Kunst und Architektur des 20. Jahrhunderts, die Wörlitzer Anlagen waren einer der größten, frühesten und bedeutendsten Landschaftsparks Kontinentaleuropas, die Lutherstadt Wittenberg war Ausgangsort für die Verbreitung der Reformation und Johann Sebastian Bach komponierte seine Brandenburgischen Konzerte in Köthen.
Mehr erfahren ...

Halle-Saale-Unstrut

Farbenprächtige Weinberge entlang der Weinstraße „Saale-Unstrut“, stolze Burgen und Schlösser sowie mittelalterliche Kirchen und Klöster an der „Straße der Romanik“, natürliche Flusslandschaften von Saale und Unstrut, einmalige archäologische Funde entlang der „Himmelswege“ und jahrhundertealte Kurorte – die Region Halle- Saale-Unstrut bietet eine idyllische Landschaft aus vergangen geglaubten Zeiten. Hier finden sowohl kulturinteressierte Gäste und Weinliebhaber als auch Wellnessfans, Aktivurlauber und Kurgäste ideale Voraussetzungen für einen (ent-)spannenden Urlaub.
Mehr erfahren ...

 

Aktuelles

Auch vom Wasser aus können Sie die abwechslungsreiche Landschaft Sachsen-Anhalts erleben. Das „Blaue Band – Wassertourismus in Sachsen-Anhalt“ verbindet die bedeutendsten Flüsse ...
mehr lesen ...

Campingführer

Reiseführer

Für Ihre Reiseplanung in Sachsen-Anhalt, der Reiseführer für Camping und Motorcaravaning
Download ...

Campingkarte

Der schnelle Überblick. Alle Infos finden Sie kompakt dargestellt in der Campingkarte Sachsen-Anhalt.
Downlaod...

BVCD Campingführer

Der Campingführer für Deutschland mit über 1.000 Campingplätzen!
Preis: 12,50 €
zum BVCD ...